DR. STÄHLER Kirschessigfliegenfalle Nachfüllpack, 500 ml
vorrätig, versandfertig in 1 bis 3 Werktagen
<img src="https://cdn02.plentymarkets.com/qy8vou75anhn/frontend/pictures/buttons/frei-verkaeuflich.JPG" /><font color=#95a83f><b> frei verku00e4uflich</b></font>
Dr. Stähler Kirschessigfliegenköder Nachfüllpack ist zum Befüllen der Dr.Stähler Kirchessigfliegen-Falle gedacht. Die Kirschessigtfliegen werden zur Befallsermittlung durch einen speziellen Lockstoff in die Falle gelockt und kommen anschließend nicht mehr frei.
- Art-ID 27179
- Marke Dr. Stähler
- Hersteller Schopf Hygiene Bitterfeld GmbH & Co.KG
- Herstellernummer 2106
- Paketgewicht 1100 g
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein nicht frei verkäufliches Biozid.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Anwendung des Produktes
und dessen Anwendungsbedingungen ausführlich zu unterrichten.
Bitte schauen Sie sich dazu aufmerksam das nachfolgende Video an!
Danach kann der Bestellvorgang fortgesetzt werden.
DR. STÄHLER Kirschessigfliegenfalle Nachfüllpack, 500 ml
Produktbeschreibung:
Dr. Stähler Kirschessigfliegenköder Nachfüllpack ist zum Befüllen der Dr.Stähler Kirchessigfliegen-Falle gedacht. Die Kirschessigtfliegen werden zur Befallsermittlung durch einen speziellen Lockstoff in die Falle gelockt und kommen anschließend nicht mehr frei.
Anwendung:
für: Befallsreduzierung in hauptsächlich dunklem Beerenobst
gegen: Kirschessigfliegen
Eigenschaften:
- Nachfüllpack
- Monitoring zur Befallsermittlung
- natürliche Nahrungsmittel
Kultur:
Bevorzugt werden dunkle Beeren. Alle beerenartigen bzw. weichschaligen Früchte: Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Himbeere, Stachelbeere, Johannisbeere, Heidelbeere,
Holunder, Pflaume, Pfirsich, Nektarine, Aprikose, Feige, Kiwi, Weintraube, Traubenkirsche, Lorbeerkirsche und andere Beerenarten.
Gebrauchsanweisung:
Zur Befallsreduzierung sollten mehrere Kirschessigfliegen-Köderfallen im Abstand von 2 m bis 3 m in unmittelbarer Nähe oder bei Befall in die Kultur gehängt werden. Köderfallen sollten auf der Höhe des Fruchtansatzes angebracht werden. Lockflüssigkeit solle spätestens nach vier Wochen erneuert werden. Lockstoff nicht in der Kultur, bzw. Kompost entleeren, sondern in den Ausguss. Befallende Früchte sollten nicht auf den Kompost entsorgt werden.
Packungsgröße: 500 ml

Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
Schopf Hygiene Bitterfeld GmbH & Co.KG
Elektronstraße 806749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Tel.: +49 (0)3493 51677-0
Email: info@schopf-hygiene.de
Webadresse: https://www.schopf-hygiene.de
Neuheiten