NEUDORFF KirschmadenFalle, 7 Stück
vorrätig, versandfertig in 1 bis 3 Werktagen
Insektizidfreie Leimfalle zur sicheren Bekämpfung von Kirschfliegen. Beugt Maden in Kirschen vor. Geruchloser Spezialleim mit natürlichen Harzen und Wachsen. Farbton und Lichttransparenz sind optimal auf die Kirschfliege abgestimmt.
- Art-ID 3746
- Marke Neudorff
- Hersteller W. Neudorff GmbH KG
- Herstellernummer 00324
- Paketgewicht 400 g
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein nicht frei verkäufliches Biozid.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Anwendung des Produktes
und dessen Anwendungsbedingungen ausführlich zu unterrichten.
Bitte schauen Sie sich dazu aufmerksam das nachfolgende Video an!
Danach kann der Bestellvorgang fortgesetzt werden.
NEUDORFF KirschmadenFalle, 7 Stück
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Produktbeschreibung:
Insektizidfreie Leimfalle zur sicheren Bekämpfung von Kirschfliegen. Beugt Maden in Kirschen vor. Geruchloser Spezialleim mit natürlichen Harzen und Wachsen. Farbton und Lichttransparenz sind optimal auf die Kirschfliege abgestimmt.
Anwendung:
für: Kirschbäume, Wallnussbäume
gegen: Kirschfliegen, Maden, Walnussfruchtfliege
Eigenschaften:
- insektizidfreie Leimfalle zum Schutz der Kirschen vor Madenbefall
- sehr einfache Anwendung
- fängt auch die Walnussfruchtfliege
- Kirschfliegen werden abgefangen bevor sie Eier ablegen können, aus denen sich Kirschmaden entwickeln
- Farbton und Lichttransparenz sind optimal auf die Kirschfliege abgestimmt
- durch hohe Fallendichte sehr effektiv
Gebrauchsanweisung:
1. Bei beginnender Gelbfärbung der Kirschen werden die Fallen aufgehängt. Dies ist je nach Höhenlage Mitte Mai bis Mitte Juni der Fall.
2. Pro Meter Baumhöhe werden 2 KirschmadenFallen im Außenbereich des Baumes platziert. Fallen möglichst auch in die oberen Baumbereiche hängen!
3. Die nördlichen bzw. stark schattigen Bereiche des Baumes bleiben ausgespart.
4. Eine Einzelfalle der Packung entnehmen und die Fallenenden so übereinanderlegen, dass die Löcher deckungsgleich sind. Draht hindurchziehen und die Form so fixieren.
5. Falle mit Draht am Ast befestigen. Dabei darauf achten, dass sie möglichst nicht mit Trieben oder Blättern verklebt. Gegebenenfalls einige Blätter entfernen.
Walnussmaden/Fäulnis an Walnussfrüchten: Die KirschmadenFalle kann auch zum Abfangen der erwachsenen Tiere der Walnussfruchtfliege eingesetzt werden. Dieses beugt dem Madenbefall der Walnüsse vor. Fallen dazu ab Ende Juni im Baum befestigen.
Nützlinge: Neben Kirschfliegen gelangen gelegentlich auch nützliche Insekten auf die Falle. Wie aus vielen Versuchen bekannt ist, finden sich Nützlinge nur sehr vereinzelt auf den Fallen, sodass der Bestand an Nützlingen insgesamt nicht gefährdet wird. Um die Wahrscheinlichkeit, auch nützliche Insekten zu fangen, gering zu halten, sollten die Fallen deshalb bei der Ernte wieder mit abgenommen werden.
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: ohne insektizide Wirkstoffe
Anwendungszeitraum: Je nach Höhenlage Mitte Mai bis Mitte Juni.
Packungsgröße: 7 beleimte Fallen in Faltschachtel, mit Draht zum Befestigen
Wichtige Informationen:
Hier stellen wir Ihnen allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) hier.
Download Infoblatt "Pflanzenschutz richtig gemacht"
Download "Sicherheitsdatenblatt" für dieses Produkt

Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 331860 Emmerthal
Deutschland
Tel.: +49 (0)5155/624-0
Email: info@neudorff.de
Webadresse: https://www.neudorff.de
<a href="https://cdn02.plentymarkets.com/qy8vou75anhn/frontend/SDB/Neudorff/4005240003244_KirschmadenFalle_DE_MSDS_sicherheitsdatenblatt.pdf" target=_blank">Download "Sicherheitsdatenblatt" fu00fcr dieses Produkt</a>
Neuheiten